Die konventionellen Behandlungsmethoden in der Zahnarztpraxis haben sich durch den Einsatz von Lasertechnik für den Patienten und den Zahnarzt wesentlich zum Vorteil gewandelt. Die Laserbehandlung oder auch Lasertherapie lässt sich, dank des technischen Fortschritts, inzwischen in vielen Bereichen der Zahnheilkunde anwenden.
In der Dermatologie und Augenheilkunde wird der Laser schon seit Jahren erfolgreich eingesetzt. Bei Zahnbehandlungen kann damit häufig auch auf den Einsatz des Skalpells bei oralchirurgischen Behandlungen verzichtet werden. Die Lasertherapie ist im Vergleich schneller, schmerzärmer, effektiver und erfolgt, je nach Therapie, blutungsfrei. Das ermöglicht uns einen neuen Weg zu einer sanfteren Zahnheilkunde. Zum Wohle unserer Patienten.
Was sind die Vorteile einer Laserbehandlung?
kürzere Behandlungszeiten
schmerzarme, effektive und blutungsfreie Behandlung
weniger Behandlungssitzungen
essen und trinken direkt nach der Behandlung
optimale Bakterien- und Keimabtötung
geringerer Medikamenteneinsatz
schnellerer Heilungsprozess
Wofür kann der Dental Laser eingesetzt werden?
Parodontosebehandlung
Wurzelbehandlung
Chirurgische Zahnbehandlungen
Implantologie
Bleaching
Für wen ist die Laserbehandlung besonders geeignet?
Kinder
Ängstliche Patienten
Risikopatienten (Schwangere, Bluter)
Patienten mit Immunschwäche
Schmerzempfindliche Patienten
Bei oralchirurgischen Eingriffen verläuft der Heilungsprozess durch den Einsatz eines Lasers komplikationsloser, die Wunde ist besser sterilisiert, ein Nahtverschluss ist meist nicht notwendig und das Operationsergebnis sieht kosmetisch ansprechender aus.
Bei einer Wurzelkanalbehandlung werden Bakterien schneller und sicherer abgetötet, es ist keine medikamentöse Einlage und damit verbundene Folgesitzung notwendig und entzündliche Prozesse können beseitigt werden. In vielen Fällen lässt sich durch die Laserbehandlung eine Wurzelspitzenresektion oder Extraktion des Zahnes (Ziehen) vermeiden. Das bietet dem Patienten eine große Chance, dass der natürliche Zahn erhalten werden kann.
Zurzeit übernehmen die Krankenkassen noch nicht die Kosten für eine Laserbehandlung. Der Einsatz eines Lasers ist eine reine Privatleistung. Da die Zuzahlung abhängig von der Dauer und Art Ihrer Behandlung ist, informieren wir Sie gerne vorab.
Sie haben sich für eine angenehmere und schmerzärmere Behandlung mit einem deutlich besseren Wohlbefinden entschieden? Dann teilen Sie uns das bitte vor Behandlungsbeginn mit, damit wir alle Vorbereitungen dafür treffen und Sie sich über eine kürzere Behandlungszeit freuen können.
Bei Fragen, auch zu den Kosten, stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.